Tierkommunikation

für Tiere

Die Tierkommunikation basiert auf der Wahrnehmung von Gedanken und Gefühlen eines Tieres, ohne dabei auf die herkömmlichen Sinne angewiesen zu sein. Man kann sich das vorstellen wie den Empfang eines Radiosenders: Gedanken und Emotionen werden in Form von feinen Schwingungen oder Frequenzen ausgesendet, die mit der richtigen Sensibilität empfangen werden können.

Während wir Menschen diese Fähigkeit oft unbewusst oder nur in besonderen Momenten nutzen, setzen Tiere sie ganz selbstverständlich in ihrer Kommunikation ein. Sie „senden“ und „empfangen“ ständig Signale – ähnlich wie Radiowellen, die immer in der Luft sind, aber nur hörbar werden, wenn das richtige Empfangsgerät eingestellt ist.

info@isabelkrocker.de